Über uns

KING’S MEN spielt Shakespeares Klassiker – mitreißend und energiegeladen. Unsere Vorstellungen spielen in intimer Atmosphäre an außergewöhnlichen Orten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Wie zu Shakespeares Zeiten stehen bei KING’S MEN nur Männer auf der Bühne. Mit viel Verve, Humor und noch mehr Testosteron spielen sie, virtuos wechselnd, alle Rollen; auch die der Frauen. In einer Mischung aus Deutsch und Niederländisch, mit einer Prise Englisch und Twents (dem Dialekt der Region Twente) erlebt das Publikum Shakespeares große Geschichten. Die Sprachen verschmelzen zu einer klaren und spannenden Erzählung, die auf beiden Seiten der Grenze verstanden wird. Schwierig? Keineswegs. No fear Shakespeare!
Unter der leidenschaftlichen Regie von Silvia Andringa ist ein packendes Konzept entstanden: Ihre Bearbeitungen der Klassiker sind frisch und originell. Die Texte werden dem Ensemble auf den Leib geschrieben und schlagen in der transparenten und direkten Spielweise eine Brücke ins Hier und Jetzt. Die großartigen Spielorte im Grenzgebiet fungieren als Kulisse, die Kostüme sind theatral und expressiv, die Erzählweise ist direkt und nah am Publikum – wir erobern die Herzen unserer Zuschauer im Sturm.
Basis von KING’S MEN ist das Kloster Bentlage in Rheine. Hier werden die Vorstellungen entwickelt und geprobt, hier finden die Premieren statt, bevor unsere Stücke auf Tournee gehen. Auf niederländischer Seite spielen wir unsere Premieren in Twente, vorzugsweise in Enschede.
.
KING’S NEWS
Wir verschicken ab und zu Emails mit Neuigkeiten. Hier können Sie sich für die KING’S NEWS anmelden.

